Web: puchberg-schnb.naturfreunde.at
Chronik 100 Jahre Naturfreunde
Der Touristenverein „Die Naturfreunde“ Ortsgruppe-Puchberg wurde von Arbeitern des Gipswerkes, die auch die erste Schutzhütte auf dem Öhlersattel von 1924-1926 unter Obmann Zisterer errichteten,im Jahre 1922 gegründet.
Das Grundstück an der Gemeindegrenze zwischen Puchberg und Gutenstein gehörte dem Landwirt Ignaz Brandstetter vulgo „beim Hödl“aus der Längapiesting.
Er genehmigte dem Verein gegen eine Pacht eine Schutzhütte zu errichten. Ein Teil der Waldkuppe wurde gerodet.
Eröffnung des Öhlerschutzhauses am 23.Mai 1926 mit Pächter Fam.Klauser.
Im Februar 1934 wurden die „Naturfreunde“ und alle nicht christlichen Organisationen und Vereine aufgelöst.
Die Regierung versuchte mit dem neu gegründeten „Touristenverein „Bergfreunde“ den Erhalt der Schutzhütte fortzusetzen.
1958 Wiedereröffnung und Bewirtschaftung des Öhlerschutzhauses durch die „Naturfreunde Auerstal der ÖMV“ und Einweihung des Öhlerkreuzes.
Ab 1965 übernahmen die „Naturfreunde Puchberg“ wieder das Öhlerschutzhaus unter Pächter Familie Knabl Michael.
Von 1985-1988 erfolgte unter Obmann Walter Knabl und Hüttenwart Eduard Schwarzenberger und der Mithilfe von 183 FreundInnen und GönnerInnen in
ca. 18.000 freiwilligen Arbeitsstunden der Bau des neuen Öhlerschutzhauses. Das Grundstück wurde von Franz Paulischin zu Verfügung gestellt.
Nach Fertigstellung des Öhlerschutzhauses ohne Unfälle erfolgte eine Fusswallfahrt von Puchberg zum Mariahilfberg.
Von 1989-2008 wurde das Öhlerschutzhaus von den Puchberger Naturfreunden Gruppen: Schwarzenberger, Knabl und Wanzenböck bewirtschaftet.
2009 wurde ein Kachelofen eingebaut.
Von 2009-2019 wurde das Schutzhaus von Mary und Legi Franzl bewirtschaftet.
2016 wurde das Öhlerschutzhaus an das Wasser-u. Kanalnetz angeschlossen,
2 Duschen eingebaut und das Holzgeländer erneuert.
2018 wurde die Fassade gestrichen und die Terasse mit Kunststoff beschichtet.
Seit 2020 wird das Öhlerschutzhaus von Fam.Putz/Schramböck bewitschaftet.
Unsere Obmänner und Obfrau seit 1922:
Johann Zisterer, Johann Weninger, Walter Knabl, Eduard Schwarzenberger, Thomas Kollmann, Gabriele Schramböck.
Unsere Aufgaben sind in erster Linie die Makierung, Beschilderung, Sanierung der Wanderwege und Steige im Puchberger Ortsgebiet.
2010 - 2012 neue Beschilderung der Wanderwege in Puchberger Ortsgebiet.
Aber auch Kameradschaft ist bei uns nicht zu kurz gekommen wie die vielen Aktivitäten bewiesen haben:
Bergfest - Öhlerschutzhaus jeden letzten Sonntag im August,
Naturfreundetage 1973, 1989, 2008.
Naturfreundeausflüge, Kegeln Gutenstein-Puchberg, Sauberes Puchberg, Puchberger-Ferienspiel.
Super Wanderungen mit unseren WanderführerInnen:
Franz Zenz, Edeltraude u. Franz Lechner, Walter Knabl, Alois Mühlhofer.
Schneebergmarsch und Lauf 1979 - 1983.
Radausflüge: Passau-Wien 1991, 1996, Murtalradweg, Drautalradweg, Neusiedlersee, Wiener Neustadt-Laxenburg, Würflach-Flatz-Siedingrunde.....
Unsere Veranstaltungen findet ihr
im Internet: Puchberg-schnb.Naturfreunde.at
und im Schaukasten am Gemeindeamt.
" Berg Fre i"
Obfrau: Gabriele Schramböck
Ortsgruppenvorsitzende:
Schrammböck Gabriele
Neunkirchnerstrasse 102
2734 Puchberg
06641634612
Stellvertreter:
Putz Peter
Finanzref.:
Wanzenböck Johann
Schriftführerin:
Panzenböck Johanna